Welt-Adipositastag 2025

Wann:
4. März 2025 um 17:00 – 20:00
2025-03-04T17:00:00+01:00
2025-03-04T20:00:00+01:00
Wo:
Online
Welt-Adipositastag 2025 @ Online

Die Aufzeichnung der Vorträge steht jetzt online und kann nach Anmeldung über das Formular angeschaut werden!

Das Programm für den Welt-Adipositastag wird ca. 17:30 beginnen:
* Adipositas-Therapie: Medikamente vs. Chirurgie
* Ernährung nach Adipositas-Chirurgie / Ernährung mit Abnehm-Medikamenten
* Infos zu geplanten Veranstaltungen, Publikationen, Aktivitäten

    Ich möchte mich für die Aufzeichnung des Welt-Adipositastags am 4. März 2025 anmelden:

    Name*
    Vorname*
    Strasse Nr*
    PLZ*
    Ort*
    Land* Deutschland
    Österreich
    Schweiz
    Mail*
    Telefon
    SHG
    Anmerkungen

    *Pflichtangaben

    Ich möchte den kostenlosen Newsletter des AcSD e.V. abonnieren.
    JaNein

    Ticketauswahl

    Online-Ticket (von Zuhause übers Internet zuschauen):
    Kat. N (online) - (N)ur zuschauen per Videostream
    Kat. O (nline) - (O)nline-Videostream & Care-Paket* nach Hause geschickt bekommen
    Kat. P (lus) - Online dabei sein, Care-(P)aket* & den aktuellen AdipositasSpiegel nach Hause geschickt bekommen
    Kat. S (upporter) - auch nicht mehr, als im P(lus)-Ticket (für alle die uns freiwillig unterstützen wollen)
    * Das Care-Paket beinhaltet Proben und Infos unserer Sponsoren
    (für die Schweiz leider nur ohne Proben möglich)

    Wer auch am 3. Mai und 8. November dabei sein will, kann mit der Jahreskarte min. 10% sparen.
    Mit der JK Gold in den Kategorien VIP/S bzw. JK Silber in Kat. A/P.
    Dazu kann man beliebig zwischen Online und vor Ort wechseln, ohne sich festzulegen.

    Ticketkategorie

    Teilnahmebedingungen

    Ich nehme zur Kenntnis, dass meine Daten gespeichert werden. Ich stimme zu, in Belangen den Adipositastag betreffend, über die von mir angegebenen Wege kontaktiert zu werden. Näheres findet sich in den Datenschutzhinweisen.
    Von der Veranstaltung werden Bild-, Ton- und Videoaufnahmen erstellt, die der Berichterstattung im Nachgang der Veranstaltung dienen und dazu, die Inhalte der Vorträge, Diskussionsbeiträge, sowie Fragen und Antworten den Teilnehmern auch nach dem Veranstaltungstag weiterhin zugänglich zu machen.