






16. Adipositastag
https://acsdev.de/Veranstaltung/at16
15. Adipositastag
https://acsdev.de/Veranstaltung/at15
Dick und Du
AdipositasSpiegel 2020
11. Adipositastag Frankfurt
Der erste Adipositastag unter Corona-Bedingungen war eine Herausforderung.
Durch die Umstände war vieles anders als geplant, was uns viel Zeit und Nerven gekostet hat:
– unsere Lieblingslocation im Titus-Forum hätte nur rund 50 Besuchern Platz geboten
– bei den Alternativen mussten wir uns entscheiden zwischen wenig Parkplätzen, dem Verzicht auf eine Ausstellung oder einer erneuten Verschiebung mit dem Risiko des Ausfalls
– wir hatten zwischendurch sogar den wahnwitzigen Plan, die Veranstaltung im Schichtbetrieb nacheinander oder in zwei Locations gleichzeitig durchzuführen
– das alles wurde begleitet von der Erstellung mehrerer Hygienekonzepte, höheren Kosten, niedrigeren Einnahmen und zahlreichen Umbuchungen
Aber wir wurden für das Durchhalten belohnt!
Es gab tolle, spannende Vorträge von grandiosen Referenten die den Besuchern viele Informationen rund um die Krankheit Adipositas vermitteln konnten und gerne auf die Fragen der Besucher eingingen.
Was konnte man für sich mit nehmen?
Die zentrale Erkenntnis: Adipositas ist nicht heil- aber behandelbar und unsere Ärzte sind es nicht müde sich für uns und unsere Lebensqualität zu engagieren, also sollten wir Patienten das auch. Uns engagieren für mehr Lebensqualität, Entstigmatisierung der Krankheit und ein lebenslanges Adipostas-Patienten-Management.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei unseren Referenten Dr. Heike Arnold, Dr. Sylvia Weiner, RA Tim C. Werner, Lisa Haverkamp und Dr. Alexander Stoff.
Weiter geht unser Dank an die Aussteller und Sponsoren, die den Tag erst ermöglicht haben, Novo Nordisk, Bariatric Advantage, Fit For Me, Celebrate, MetaX, Mollychamp, all in und Instick.
Ein großes DANKESCHÖN geht natürlich an unsere Helfer, die die Veranstaltung an dem Tag mit enormem Einsatz am Laufen gehalten haben. Die Hakler im Bereich Technik und Orga nehmen wir auf unsere Kappe – dank unseres Teams hat keiner davon die Veranstaltung insgesamt beeinträchtigt.
Nicht zuletzt ein Lob an unsere Besucher, die sich vorbildlich an die Umstände angepasst haben, so dass die Veranstaltung weitgehend reibungslos verlief.
Einen Gruß auch an das Team vom ZDF, welches sich bei den Dreharbeiten sehr dezent verhalten hat. Ihr dürft gerne wiederkommen.
Wir hoffen, wir sehen uns gesund und munter am 21.11.2020 zum 12. Adipositastag wieder.
DANKE!
Stellungnahme zur kleinen Anfrage der Grünen und dem Start der Nationalen Diabetes Strategie
Im Juni 2020 gab es eine kleine Anfrage der Grünen zum Thema Adipositas an die Bundesregierung, auf die diese dann geantwortet hat. Am 3. Juli 2020 wurde vom Bundestag der Start der Nationalen Diabetes Strategie beschlossen, inkl. einem Maßnahmenpaket in Bezug auf Adipositas.
Wie haben im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Adipositas mit einem offenen Brief dazu Stellung genommen.
Anerkennung von Adipositas als Krankheit
Adipositas und Corona – Die neue Normalität im Adipositaszentrum
Adipositas und Corona – Zum Risko von Menschen mit Adipositas und Adipositas-Chirurgie-Patienten
Adipositas und Corona – Zum Status der Adipositas-Chirurgie während der Pandemie
Am 12. Februar 2020 haben wir unsere Handlungsempfehlungen Adipositas im Landtag NRW vorgestellt.
Am 19. Februar 2020 wurden die Handlungsempfehlungen Gesundheitsminister Jens Spahn übergeben.
Mehr Hintergründe zur Übergabe der Empfehlungen.

Am 11. Oktober ist Welt-Adipositastag
Menschen mit Adipositas können ihre Erkrankung nicht verstecken, sie ist jederzeit deutlich sichtbar. Das Stigma geht einher mit Vorurteilen wie „faul“, „willensschwach“ oder „disziplinlos“ und zieht Diskriminierung in allen Ebenen der Gesellschaft nach sich.
Wer Menschen mit Adipositas auf ihr Gewicht reduziert, verdrängt zugleich, dass es sich um Mütter und Väter, Anwälte und Maurer, Autoren und Cineasten – kurz – um Menschen handelt.
Wir wollen, dass die Stigmatisierung ein Ende findet, denn an 1. Stelle bin ich Mensch!
Der ADIPOSITASSPIEGEL 2019 ist erhältlich